Vor bzw Nachbehandlung in Rosenheim. Op in München. Perfekte Organisation ,freundliches und kompetentes Personal. Und seit der OP keine Brille mehr notwendig. Meine OP Variante war Lasik. Einige Tage Urlaub sollte man aber einplanen. Beste Entscheidung.
LasikCare Rosenheim
Erfahrungen mit LasikCare Rosenheim
Am 17. Mai 2023 war ich zum Eignungscheck bei Lasik Care in Rosenheim. Zuvor las ich die online beschriebenen „Tipps“ für die Voruntersuchung und verzichtete demnach drei Tage (statt der online angeführten zwei) vor der Untersuchung auf meine weichen Kontaktlinsen. Dort angekommen wurde man freundlich in Empfang genommen und musste ein Formular ausfüllen. Danach wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt, wie Sehtests, Augendruckmessung, usw., welche insgesamt ca. zwei Stunden dauerten. Im Anschluss hat man das Abschlussgespräch mit einem Arzt und erfährt, ob und welche Laserbehandlung möglich ist.
Mir wurde gesagt, dass meine Augen mittels PRK-Methode gelasert werden können, was mich sehr glücklich machte, da ich aufgrund meines Berufswunsches eine refraktive Augenoperation durchführen musste.
Ich bekam eine Mappe mit den Informationen bezüglich der angesprochenen Behandlung und alles im Rahmen eines Aufklärungsgesprächs erklärt (Risiken, Behandlungsablauf, Nachsorge, Kosten). Gleichzeitig wurde ich zu einem erneuten „Check“ in einer Woche bestellt, da noch ein „Abdruck“ meiner Kontaktlinsen auf den Augen zu sehen war. Ich sollte also nochmal eine ganze Woche auf meine Linsen verzichten, um „ganz sicher zu sein, dass die PRK-Methode für mich geeignet ist“. Bei diesem Termin sollte aber alles viel schneller gehen (laut Ärztin 20 Minuten), da nur ein Untersuchungsschritt wiederholt werden musste. Trotzdem bedeutete das eine erneute Anreise aus Salzburg und dazu stellte ich mir die Frage, warum nicht von vornherein auf der Internetseite geschrieben steht, dass man die Kontaktlinsen zur Sicherheit länger als zwei Tage vor der Untersuchung nicht verwenden soll.
Nach diesem Gespräch mit der Ärztin erfolgte trotzdem schon die Terminfestlegung für die OP und die darauffolgende Nachsorge. Dabei bekam ich den Kostenvoranschlag und das Rezept für die Tropfen, die man danach benötigt. Meine OP sollte bereits in zweieinhalb Wochen stattfinden.
Nach einer linsenfreien Woche fuhr ich erneut nach Rosenheim. Die versprochenen 20 Minuten waren schnell vorbei und ich hatte das Gefühl, als wäre ich vergessen worden. Nach einer Stunde wurde ich schließlich ins Zimmer der Ärztin gerufen, um mir sagen zu lassen, dass sich an dem Abdruck, trotz des Tragens der Brille, nichts geändert hatte und sie sich mit Kollegen via einem Onlinenetzwerk noch beraten müsste, bezüglich der passenden Methode für mich. Leicht verunsichert fragte ich, ob die OP trotzdem weiterhin möglich ist und mir wurde versichert, dass dies der Fall sei, ich solle nur nochmal „kurz“ im Wartezimmer Platz nehmen. Nach weiteren 30 Minuten Wartezeit dann der Schock: sie hätte sich mit den Kollegen, ja sogar mit ihrem Vorgesetzten beraten und entschieden, mich nun doch nicht zu lasern. Den genauen Grund konnte sie mir nicht nennen, aber ich könne ja in einem Jahr wiederkommen, vielleicht ist es dann möglich. Enttäuscht verließ ich die Ordination.
Das Verhalten der Ärztin war ausgesprochen unprofessionell! Wenn man sich von Anfang nicht sicher ist, ob eine Behandlung durchgeführt werden kann, kann man doch keinen OP-Termin vergeben. Durch ein so unaufrichtiges Verhalten, verliert man das Vertrauen! Es sollte von Anfang an Transparenz vermittelt werden. Generell schafft dieses Unternehmen den Eindruck, man befinde sich in einer Massenabfertigung.
Mittlerweile wurde ich mit derselben Methode in einer anderen Klinik gelasert und ich bin im Nachhinein sehr froh, mir eine zweite – professionelle und unabhängige – Meinung eingeholt zu haben.
Es sind jetzt zwei Wochen seit meiner AugenLaser Op und ich bin sehr glücklich mit dem Ergebnis! Es ist alles wunderbar verlaufen und sich bereits gut verheilt!
Daumen hoch, sehr kompetent!
Ihr Unternehmen?